Wir starten immer mit Basisübungen auf die später aufgebaut wird, um einen zielführenden und sinnvollen Aufbau zu erarbeiten. Jedes Team wird da abgeholt, wo es gerade steht.
Ihr seid Euch nicht sicher, ob Hundefitness das Richtige für Euch oder Euren Hund ist? Dann besucht einen laufenden Kurs als Schnupperstunde und überzeugt Euch selbst.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Vierbeiner!
unsere nächsten Termine:
Mini-Kurs:
Longieren meets Physiotherapie, Start 04.06. - 18 Uhr
Vito´s Thinking Game - Start 14.05. - 10 Uhr
Workshop:
Um das Training sowohl zeitlich als auch vom Umfang überschaubar zu halten, gibt es unsere Mini-Kurse.
Vorteile:
4x 60 Minuten - 1 spezielles Thema
fachlich kompetente Leitung
kleine Gruppen (max. 4 Mensch-Hund-Teams)
entspannte Atmosphäre
Indoor Training
Mini-Kurs Übersicht:
* nur Du & ich
* Targettraining
* Vorhand bewusst & stabil
* Hinterhand fit & aktiv
* starke Mitte - starker Rücken
* Crazy Paws - fit auf 4 Pfoten
* Wippenspaß
* Longieren meets Physiotherapie
* Trickdogging meets Physiotherapie
Preis:
99,- € je Kurs
Termine (in Glissen)
04.06.2025 - 18 Uhr
11.06.2025 - 18 Uhr
18.06.2025 - 18 Uhr
25.06.2025 - 18 Uhr
Preis
95,- €
Longieren ist noch eine recht junge Sportart und eignet sich nicht nur für Sporthunde, sondern kann auch wunderbar mit Junghunden, Senioren, bewegungseingeschränkten Hunden, mit unsicheren Hunden... mit jedem Hund ausgeübt werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Hund zu longieren:
🐾 klassisch mit Band
🐾 alternativ mit Rohren
🐾 kreativ
📍 Longieren vereint Konzentration und Körperarbeit mit Kommunikation und Körpersprache. Der Hund lernt mehr auf euch und eure Signale zu achten und verweilt nicht weiter im Außen. Körpersprachliche Signale werden auf Distanz erarbeitet und können in den Alltag übernommen werden. Die Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer wird dadurch deutlich verbessert.
📍️ Durch Tempiwechsel und Orientierung am Band kann das Gangbild geschult und verbessert werden. Kombiniert mit Geräten aus der physiotherapeutischen Bewegungstherapie können Gangschulung und Muskelaufbau gefördert werden. Ebenso eignet es sich als 'warm up' und 'cool down', es kann an der Sprungtechnik gefeilt werden oder am Handwechsel, insbesondere im Galopp. Denn wir sind stets bemüht unsere Hunde gleichmäßig zu trainieren und zu formen. Das kontinuierliche Laufen im Trab und auf gebogenen Linien beruhigt.
So werden quirlige Hunde dynamisch zur Ruhe gebracht. Hibbelhunde ausgeglichen. Arbeitshunde haben eine Aufgabe und das Ganze fördert auch noch die Gesundheit.
Regelmäßige Termine im Umkreis werden in unserer WhatsApp-Gruppe gesammelt und vereinbart.
Allgemeines
Wenn nicht anders beschrieben, finden unsere Workshops in den Praxisräumen "Ristedter Hauptstraße 44, Syke" statt.
Tee, Kaffee, Wasser und "Nervennahrung" sind inklusive. Ein Herd mit Backofen steht für selbst Mitgebrachtes zur Verfügung, ebenso ein Kühlschrank zur Lagerung.
Der Termin passt nicht? Ihr möchtet einen Workshop für eure Hundeschule oder Hundegruppe organisieren? Sprecht uns gern für ein individuelles Training mit passendem Termin an.
Termin
in Planung
verbindliche Anmeldung bis: xx.xx.2025
In dieser Woche steht ihr und euer Hund im Fokus. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jeder wird dort abgeholt, wo er gerade steht.
Ablaufplan:
xx.xx. individueller Osteo-Physio-Check mit ggf. Behandlung
xx.xx. bis xx.xx. täglich je 1x Gruppentraining mit max. 4 Teilnehmern und 1x individuelles Einzeltraining sowie in der Zeit 1 - 2 Physio - Walks für praktische Übungen und Abwechslung unterwegs.
Bisher geplante Inhalte:
Es besteht auch noch die Möglichkeit individuelle Wünsche zu äußern.
Wer einen weiteren Anfahrtsweg hat, wird zeitlich bei der Planung berücksichtigt.
Für Unterkunft und Verpflegung muss selbst gesorgt werden,
Preis
350,- € pro TN mit Hund
95,- € pro TN mit Hund für einzelne Tage
Teilnehmer: max. 8 Mensch-Hund-Teams
Tricks fordern die Konzentration, fördern das Körpergefühl und sorgen für eine gute Koordination.
Aber: habt ihr dabei auch schon mal die Ausführungen geachtet?
Das fängt schon bei den alltäglichen Kommandos wie "Sitz" und "Platz" an. Zieht sich der Hund mit der Vorhand ran? Springt er mit der Hinterhand vor? Zieht er sich über die Vorhand hoch oder steht er aus der Muskelkraft der Hinterhand auf? Wird das "Pfötchen geben" aus dem Ellbogen oder der Schulter heraus ausgeführt?
In unserer Trickkiste beleuchten wir ein paar Tricks unter physiotherapeutischen Aspekten, ihr bekommt Tipps für eine bessere Ausführung und ggf. verschiedene Techniken zum Üben.
Damit unsere Hunde lange gesund bleiben, Freude an Bewegung haben und mit Spaß alt werden dürfen.
Ihr liebt es mit eurem Hund neue Tricks zu üben?
der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Termin
in Planung
Cani4Motion - Hundefitness meets Physiotherapie
Hundefitnesstrainerin Angela Müller
Ristedter Hauptstraße 44 ♦ 28857 Syke
04242-5748097 ♦ 0174-4650184
kontakt@cani4motion.de
Impressum ♦ Datenschutz ♦ AGB
©Copyright 2010-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.