Workshops für Hundehalter
Allgemeines

Wir starten immer mit Basisübungen auf die später aufgebaut wird, um einen zielführenden und sinnvollen Aufbau zu erarbeiten. Jedes Team wird da abgeholt, wo es gerade steht.
Ihr seid Euch nicht sicher, ob Hundefitness das Richtige für Euch oder Euren Hund ist? Dann besucht einen laufenden Kurs als Schnupperstunde und überzeugt Euch selbst.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Vierbeiner!
Mini-Kurse

Um das Training sowohl zeitlich als auch vom Umfang überschaubar zu halten, gibt es unsere Mini-Kurse.
Vorteile:
4x 60 Minuten - 1 spezielles Thema
fachlich kompetente Leitung
kleine Gruppen (max. 4 Mensch-Hund-Teams)
entspannte Atmosphäre
Indoor Training
Mini-Kurs Übersicht:
* nur Du & ich
* Targettraining
* Vorhand bewusst & stabil
* Hinterhand fit & aktiv
* starke Mitte - starker Rücken
* Crazy Paws - fit auf 4 Pfoten
* Wippenspaß
* Longieren meets Physiotherapie
* Trickdogging meets Physiotherapie
Preis:
99,- € je Kurs
Workshops

Allgemeines
Wenn nicht anders beschrieben, finden unsere Workshops in den Praxisräumen "Ristedter Hauptstraße 44, Syke" statt.
Tee, Kaffee, Wasser und "Nervennahrung" sind inklusive. Ein Herd mit Backofen steht für selbst Mitgebrachtes zur Verfügung, ebenso ein Kühlschrank zur Lagerung.
Der Termin passt nicht? Ihr möchtet einen Workshop für eure Hundeschule oder Hundegruppe organisieren? Sprecht uns gern für ein individuelles Training mit passendem Termin an.
Longieren meets Physiotherapie

Termine (in Seevetal)
11.04.2026 - 11 Uhr
Preis
95,- € aktiv - Teilnahme mit Hund
35,- € passiv - Teilnahme ohne Hund
Longieren vereint Konzentration und Körperarbeit mit Kommunikation und Körpersprache.
Egal, ob klassisch mit Band oder mit Rohren für eine optische Begrenzung oder kreativ für mehr Individualität - mit Longieren werden quirlige Hunde dynamisch zur Ruhe gebracht. Hibbelhunde ausgeglichen. Arbeitshunde haben eine Aufgabe und das Ganze fördert auch noch die Gesundheit.
Kombiniert mit Elementen aus der Physiotherapie kann gezielt an körperlichen Problemen gearbeitet werden:
- gleichmäßiges Traben
- Tempokontrolle
- Tempiwechsel
- flüssige Richtungswechsel ohne harte Stopps
- Gangschulung
- Taktschulung
- Trittsicherheit
- Raumgriff
- Koordination
- Ausdauer
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
- Muskelaufbau
- Kraft
- Schulung der Selbstkontrolle
- Übergewicht entgegen wirken
- Konzentration steigern
- Kommunikation fördern
- Positionswechsel
- Sensorikschulung
- Targetarbeit
- Parcoursarbeit
- innen und außen Führung
- Integration von Tunneln oder Wackelelementen
- Slalomarbeit
- Galoppschulung inkl. Umspringen bei Richtungswechsel
- Sprungtechnik verfeinern
- Spaß und Spielereien
- individuelle Themen
- ...
Longieren meets Physiotherapie bietet unsagbar viele Möglichkeiten den Hund körperlich zu schulen, mental zu stärken und auszulasten und das auch noch für jede Art von Hund. Egal, ob Couchpotato, Sportskanone, klein oder groß. Longieren meets Physiotherapie ist für Jederhund möglich - und stärkt ganz nebenbei noch die Bindung zum Hund.
Keine Vorkenntnisse nötig, jeder wird dort abgeholt, wo er gerade steht.